Aufnahme: Altar Klosterkirche St. Urban, Detail der Gloriole
(Fotografie: Heidi Baumgartner 2020).
Objekt:
Klosterkirche St. Urban Luzern
Projekt:
Konservierung & Restaurierung der Innenhülle /Ausstattung Kirche, Gehobene Unterhaltsarbeiten an den Fassaden der Klosteranlage (2012-2020) Aktuelle Etappe: Konservierung & Restaurierung Hochaltar
Bauherrschaft:
Kanton Luzern, Dienststelle Immobilien
Architektin:
Kathrin Estermann
Zustand:
Die sakrale Ausstattung wurde letztmals 1992 umfassend restauriert. Die silbernen Wolken der Gloriole sind mit Schlagmetall überarbeitet. Durch die schwefelhaltigen Gase in der Atmosphäre ist das Schlagmetall stark angelaufen bzw. oxidiert. Die Polierweissfassung an den Skulpturen und den gewundenen Säulen weist bereits einige Fassungsverluste auf. Es haben sich dachförmig aufstehende Schollen gebildet, partiell ist die Fassung bis auf den Holzträger lose. Die Inkarnate der Skulpturen wirken fleckig, die bestehenden Retouchen sind nachgedunkelt oder ausgeblichen, der Schlussfirnis teilweise abgebaut. An den vergoldeten Zierelementen, hauptsächlich an den Profilstäben, sind vereinzelte Ausbrüche vorhanden und die weisse Kreidegrundierung liegt frei. Bestehende Ausbrüche wurden bei der letzten Restaurierung zum Teil nur mit gelbem Poliment einretouchiert. Das Altargemälde befindet sich in einem guten Zustand. Die Malerei ist stark überarbeitet weist aber keine grösseren Schäden auf. Die Leinwand ist gut gespannt und die Malerei nur leicht verschmutzt. Der weisse Farbanstrich auf der Altararchitektur ist mehrheitlich intakt. Einzig durch das Quellen und Schwinden des Holzes verursachte Risse und kleineren Abplatzungen in den Randzonen sind sichtbar.
Massnahmen:
Oberflächenreinigung. Reduzieren der Oxidation. Farblose Schutzlackierung anbringen. Polimentvergoldung konsolidieren, Fehlstellen mit Blattgold ergänzen und der gealterten Fassung anpassen / einstimmen Polierweissfassung konsolidieren, zurückkleben aufstehender Schollen, Retouchen in Polierweiss. Formgerechte Trockenreinigung der Leinwandbilder
Ausführende:
Heidi Baumgartner, Claude Hohl, Robert Rosati, Alina Schmid